Einkaufen, mitgestalten, dabei sein – für alle.

Bei MILA steht das solidarische Miteinander im Mittelpunkt. Unser Ziel: Alle sollen mitmachen können – unabhängig von Sprache, Geld, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder anderen Faktoren. Wir wissen, dass es in unserer Gesellschaft viele Barrieren gibt. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, diese abzubauen.

Inklusion ist bei MILA kein Extra, sondern Grundprinzip. Unser Supermarkt soll so barrierearm und inklusiv wie möglich sein. Perfekt sind wir noch nicht – aber wir lernen laufend dazu, prüfen unsere Strukturen kritisch und entwickeln gemeinsam Lösungen für mehr Teilhabe.

Hier haben wir die wichtigsten, ersten Punkte zusammengestellt.

Inklusion ist bei MILA ein laufender Prozess. Wenn du Feedback oder Ideen hast, wie wir noch inklusiver werden können – melde dich gerne bei mitmachen@mila.wien. Unsere Arbeitsgruppe Diversität & Inklusion setzt sich dafür ein, dass MILA von Anfang an inklusiv gedacht und für möglichst viele Menschen zugänglich wird – durch das aktive Erkennen und den Abbau von Barrieren.