Soli-Topf bei MILA
Gut einkaufen – mit oder ohne viel Geld
Was ist der Soli-Topf?
Der Soli-Topf hilft MILA-Mitgliedern, die wenig Geld haben – damit alle gut und gesund einkaufen können. Denn: Trotz günstigeren Preisen bei MILA bleiben Lebensmittel für einige Mitglieder zu teuer. Nicht alle können genug verdienen, um ihren Einkauf ohne Sorge zu finanzieren. Der Soli-Topf ist ein solidarischer Ausgleich bei MILA! Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du dich einfach und vertraulich melden. Du hast etwas mehr Geld? Dann kannst du mit einer kleinen oder großen Spende den Soli-Topf mitfüllen. Schon ein kleiner Beitrag macht einen Unterschied – für mehr Gerechtigkeit und gutes Essen für alle.
Kann ich Unterstützung bekommen?
Der Soli-Topf ist für MILA-Genossenschaftsmitglieder gedacht – aber jede*r kann Mitglied werden.
Wie kommt Geld in den Soli-Topf?
Jede*r kann spenden – schon kleine Beträge helfen! Spenden von MILA-Mitgliedern und allen, die solidarisches Einkaufen unterstützen wollen Spenden im Supermarkt: Bargeld oder Pfandbons am Empfang in den Soli-Topf.
Direkte Überweisung auf das Spendenkonto:
Konto: MILA Soli-Topf
IBAN: AT25 2011 1843 5980 0801
BIC: GIBAATWWXXX
Die Spenden werden (unabhängig von der Genossenschaft MILA) vom gemeinnützigen Verein MILA verwaltet (nicht steuerlich absetzbar).
So funktioniert der Soli-Topf!
- Unterstützungsbetrag: bis zu 300 € für 6 Monate
- Auszahlung: einmalig 300 € oder monatlich 6 × 50 €
- Verwendung: der Betrag wird auf deine MILA-Mitgliedskarte geladen und kann direkt für Einkäufe genutzt werden.
- Reihenfolge: Wir bearbeiten Anfragen in der Reihenfolge, in der sie bei uns eingehen.
- Warteliste: Wenn zu wenig Geld im Topf ist, werden Anfragen vorgemerkt.
- Vertraulichkeit: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.