MILA Mitmach-Supermarkt: Wer wir sind!
Wir sind eine bunte, wachsende Gruppe von Menschen verschiedenen Alters aus unterschiedlichen Berufsfeldern mit einem gemeinsamen Ziel: der MILA Mitmach-Supermarkt in Wien und damit gutes Essen für alle!

v.l.n.r. Caroline Holper (Einkauf), Alexander Arndt (Mitgliederbüro), Elisabeth Jost (Vorstand), David Jelinek (Geschäftsführung), Beatrice Stude (Schichtkoordination), Margherita Hameter (Vorstand), Julianna Fehlinger (Geschäftsführung), Brigitte Reisenberger (Öffentlichkeitsarbeit), Ralph Grossmann (Vorstand), Helmut Adam (Vorstand), Joachim Pranzl (Vorstand)
Du bist noch kein Genossenschaftsmitglied?
Genossenschaft
Die Genossenschaft ist die demokratischste Rechtsform in Österreich, um gemeinsam zu wirtschaften und daher ideal für MILA: Jede Person kann Mitglied werden, die das MILA-Konzept unterstützt und die Rechte und Pflichten anerkennt. Auch unsere Vorbilder betreiben ihre Mitmach-Supermärkte als Genossenschaften. Die Genossenschaft MILA Mitmach-Supermarkt wurde am 1. Februar 2023 gegründet.
MILA Mitmach-Supermarkt e.G.
Eingetragene Genossenschaft
Sitz: Wien | Revisionsverband: Rückenwind
Vorstand:
Elisabeth Jost (Vorsitzende), Helmut Adam, Joachim Pranzl, Ralph Grossmann und Margherita Hameter
Download: Satzung (PDF, 300KB)
Ihre Zeit und Erfahrung bringen die Vorstandsmitglieder der Genossenschaft ehrenamtlich ein:
- Helmut Adam ist pensionierter Betriebswirt und war u.a. bei FAIRTRADE, Südwind, Globale Verantwortung, Österreichische Tafeln tätig.
- Elisabeth Jost (Vorsitzende) ist Doktoratsstudentin an der BOKU und bei FIAN Österreich und in der Bewegung für Ernährungssouveränität aktiv.
- Joachim Pranzl beschäftigt sich mit Partizipation, Demokratie, Soziales und Projektmanagement und engagierte sich in der AG Genossenschaft.
- Ralph Grossmann ist Prof.emer. für Organisationsentwicklung an der Uni Klagenfurt, berät unterschiedliche Organisationen und forschte u.a. zu innovativen Genossenschaften.
- Margherita Hameter studierte nachhaltiges Lebensmittelmanagement – von Landwirtschaft bis hin zu alternativen Lebensmittelsystemen. Sie hat schon im Lebensmitteleinzelhandel gearbeitet.
Operatives Team
Für das Alltagsgeschäft steht dem Vorstand ein operatives Team zur Seite. Hier finden sich viele Personen wieder, die schon in den letzten Jahren die Gründung von MILA vorangetrieben haben. Im operativen Team für MILA tätig sind:
- Julianna Fehlinger, Geschäftsführung, koordiniert die Themen Finanzen, Personal und Community (Teilzeitanstellung).
- David Jelinek, Geschäftsführung, koordiniert die Sortimentsentwicklung, den Einkauf, einen Teil der digitalen Infrastruktur (Teilzeitanstellung).
- Beatrice Stude ist zuständig für die Schichtkoordination & Hygiene (Teilzeitanstellung).
- Caroline Holper ist zuständig für den Einkauf (Teilzeitanstellung).
- Alexander Arndt koordiniert das Mitgliederbüro (Teilzeitanstellung).
- Brigitte Reisenberger koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit (Teilzeitanstellung).
- Joël Foramitti ist zuständig für die Entwicklung unserer Mitgliederplattform (auf Honorarbasis).
Verein MILA
Der Verein MILA ist gemeinnützig und bezweckt den Schutz der Umwelt und des Klimas sowie die Stärkung gesellschaftlicher Solidarität durch die Förderung einer ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Lebensweise und organisiert den Solitopf. Der Verein MILA widmet sich vor allem der Bildungs- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Vorstand sind ehrenamtlich aktiv:
- Brigitte Reisenberger, Obfrau
- Johannes Springeth, Obfrau Stellvertreter
- Maria Günüc, Kassierin
- Elisabeth Burgstaller, stellvertretende Kassierin
- Anna Hagenauer
Begonnen hat unser Weg mit der Gründung des Vereins MILA im Jänner 2020. Dort haben die Gründungsmitglieder den Namen MILA gemeinsam entschieden.