Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Supermarkt der Zukunft ist demokratisch

4. November um 17:00 - 22:00

Podiumsdiskussion & offener Austausch
Demokratische Strukturen im Lebensmittelsystem: Zwischen Teuerung und Transformation.

Optional: Ab 17:00 Uhr Rundgang durch den MILA Mitmach-Supermarkt – wirf einen Blick hinter die Kulissen des ersten demokratischen Supermarkts Wiens! (Treffpunkt bei MILA in der Vivenotgasse 29, 1120 Wien)

ORT: VHS Meidling Längenfeldgasse (Raum 103 im 1. Stock)
Adresse: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Warum diese Diskussion jetzt wichtig ist:  Die anhaltende Teuerung macht sichtbar, wie krisenanfällig unser Lebensmittelsystem ist – ökonomisch, ökologisch und sozial. Gefragt sind Teilhabe, Verteilungsgerechtigkeit und Mitbestimmung, damit Versorgung verlässlich, fair und zukunftsfähig wird. Demokratische Supermärkte sind mehr als Orte des Einkaufs: Sie verbinden Mitbestimmung, Qualität und Leistbarkeit – und schaffen Allianzen für die Zukunft. 2025 ist Wien Demokratiehauptstadt Europas – ein guter Anlass, demokratische Ansätze im Supermarkt neu zu denken, ihre strukturelle Verankerung zu diskutieren und Möglichkeiten für Kooperationen zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zu eröffnen.

Programm
18:30 Uhr – Begrüßung
18:40 Uhr – Impulse aus dem Podium
Thema: Demokratie im Einkaufskorb: Macht, Preise, Teilhabe

  • Tom Boothe – Mitgründer des demokratischen Supermarkts La Louve, Paris
  • Charlotte Kottusch – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
  • Nina Abrahamczik – Gemeinderätin Wien, Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal
  • Julianna Fehlinger – Geschäftsführerin MILA Mitmach-Supermarkt, Wien

Moderation: Emilija Ilić (freie Journalistin)

Schwerpunkte:

  • Demokratische Mitbestimmung im Lebensmittelsystem
  • Soziale Innovation durch neue Beteiligungsformen
  • Teilhabe statt reiner Konsum: Mitbestimmung entlang der Wertschöpfung
  • Voraussetzungen, um solche Ansätze verlässlich zu verankern

19:30 Uhr – Nächste Schritte zur Skalierung: Demokratische Supermärkte voranbringen

Wir laden zu einem offenen Gespräch ein:

  • Austausch von Perspektiven und Erfahrungen
  • Entwicklung konkreter Kooperationsansätze zwischen Initiativen und Institutionen
  • Schritte zur Stärkung demokratischer Strukturen in der Lebensmittelversorgung

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Die englischen Redebeiträge von Tom Boothe werden per Flüsterübersetzung ins Deutsche übersetzt.

Details

Datum:
4. November
Zeit:
17:00 - 22:00